Der Einsatz von Großgruppenmethoden hat viele Vorteile: Lösungen, die gemeinsam entwickelt und von vielen Perspektiven aus betrachtet werden, sind qualitätsvoller und haben eine höhere Chance umgesetzt zu werden. Das Erleben des gemeinsamen Ganzen kann in einer Organisation neue Energie entfachen und Veränderungsprozesse leichter in Gang bringen. Und nicht zuletzt: Auch komplexe Themen können zeit- und ressourcenschonend bearbeitet werden.
Damit all das gelingt, braucht es ein fundiertes Wissen über soziale Prozesse, Methoden und Prozessdesign. Und nicht zuletzt müssen die ModeratorInnen / Hosts eine Haltung der Klarheit und Achtsamkeit mitbringen, die eine lebendige und inspirierende Veranstaltung erst ermöglicht. Genau dieses Wissen und die erforderlichen Fähigkeiten werden in diesem Seminar vermittelt. Sie nutzen die Erfahrungen einer Vielzahl von Beteiligten, um innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen entstehen zu lassen.
Inhalte:
Referentin:
Dr. Martina Handler, Wien