* gilt für Teilnehmende der (Erz-)Bistümer: Augsburg, Bamberg, Eichstätt, München und Freising, Regensburg und Würzburg
Pastorale Innovation beginnt nicht mit dem Machen, sondern mit dem Wahrnehmen. Was Gott an Neuem in der Welt aufsprossen lässt, will entdeckt werden. Kirchenentwicklerinnen und -entwickler sind Typen, die angesichts des eigenen Spiegelbildes und der täglichen Routinen überraschungssensibel bleiben. Und Menschen, die ihre eigene Unzufriedenheit als Quelle guter Ideen schätzen.
Das ist leichter gesagt als getan: Neues zum Vorschein zu bringen, macht Arbeit. Es fordert heraus aus der Komfortzone – jenem Sicherheitsbereich, in dem man nur die Fragen hört, auf die man schon Antworten hat. Einfacher ist die Entdeckung einer neuen Art, Kirche zu sein, aber nicht zu haben. Sie ist ein Abenteuer. Das Werkstattseminar bietet Gelegenheit, der eigenen pastoralen Abenteuerlust zu folgen.
Referent:
Prof. Dr. Bernhard Spielberg, Freiburg