* gilt für Teilnehmende der (Erz-)Bistümer: Augsburg, Bamberg, Eichstätt, München und Freising, Regensburg und Würzburg
Eine berufsbegleitende Weiterbildung (Trainingswochen, Supervision und geistliche Begleitung)
Der Ertrag, den Sie aus dieser Orientierungszeit am Ende Ihrer beruflichen Tätigkeit gewinnen, lässt sich mit drei großen Stichworten beschreiben: „Bestandsaufnahme“, „Blick nach vorne“ und „Konsolidierung Ihres neuen Lebensentwurfes“. Sie gönnen sich mit all Ihrer Lebenserfahrung einen Blick auf Körper und Gesundheit, Ihre sozialen Beziehungen, Arbeit und Leistungsfähigkeit, materielle Sicherheit sowie Werte und Ideale. Sie schauen auf sich und tun sich etwas Gutes!
Sie haben Zeit und Raum, um in einer Gruppe von Pastoralen, die sich ebenfalls auf den Ruhestand vorbereiten mit professioneller Unterstützung
Zielgruppe
Alle aus pastoralen Berufsgruppen, die in etwa einem Jahr in den Ruhestand gehen oder gerade dabei sind.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der anhängenden ausführlichen Beschreibung.
Referent:innen:
Irmengard Hegnauer-Schattenhofer, München