* gilt für Teilnehmende der (Erz-)Bistümer: Augsburg, Bamberg, Eichstätt, München und Freising, Regensburg und Würzburg
Die Fortbildung lädt ein, sich mit der Thematik Tod und Sterben auseinanderzusetzen und Wege der Begleitung von Sterbenden und ihren Angehörigen auszuloten.
Um in solchen Situationen sprachfähig zu sein ist es wichtig, sich und das eigene Kommunikationsverhalten besser kennenzulernen. Dazu gehört auch eine Auseinandersetzung mit eigenen Vorstellungen, Bildern und Glaubensüberzeugungen.
Wir möchten möglichst nah an Ihrer Praxis arbeiten und bitten Sie Fallbeispiele mitzubringen, die dann in der Gruppe besprochen werden.
Referent:en:
Irma Biechele, MünchenLeitung:
Diakon Dieter Spöttl, München