Katechese Fachtagung. Glaubenskommunikation und Gottesfrage mit Menschen 60+

Veranstaltungsnummer 23-es-01

Datum 14.06.2023, 09:00 Uhr bis
15.06.2023, 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr
regulär
EUR 220,-
Teilnahmegebühr
für Kooperationsbistümer*
EUR 190,-
Pensionskosten EUR 158,-

* gilt für Teilnehmende der (Erz-)Bistümer: Augsburg, Bamberg, Eichstätt, München und Freising, Regensburg und Würzburg

Hinweis

Freie Plätze vorhanden.


Beschreibung

Die Katechesefachtagung nimmt diesmal eine Zielgruppe in den Blick, die eine der differenziertesten Lebensphasen umfasst: Menschen 60+ sind jung und alt, gehören zu unterschiedlichen Milieus, sind noch in Arbeit oder im „Ruhestand“, haben Familie oder nicht und denken über Gott und die Welt ganz unterschiedlich.
Die Frage nach Gott wird neu gestellt und gleichzeitig anders. Lebenserfahrungen und -prägungen verändern das Gottesbild, gleichzeitig ist die zurückliegende Lebensspanne bereits länger als die bevorstehende.
Was heißt Verkündigung in diesem Kontext? Wofür lassen sich Menschen ansprechen? Worauf sollten Seelsorger:innen in der spirituellen Begleitung achten? Und wie gestalten sich emanzipierte und kooperative Lernwege in der Begleitung älterer und alter Menschen?

Dr. Georg Beirer wird grundlegend zum Thema Gottesbild und Gottesfrage arbeiten. Ausgehend von der persönlichen Auseinandersetzung öffnet sich der Blick auf die Zielgruppe.
Dr. Adelheid Widmann führt in aktuelle Erkenntnisse über Alter und Altern ein und deren Konsequenzen für eine lebendige Glaubenskommunikation.
In verschiedenen Workshops geht es um konkrete praktische Umsetzungen in der Pastoral.

Die Katechesefachtagung richtet sich an alle Seelsorgerinnen und Seelsorger, die mit Menschen 60+ arbeiten und neue Inspirationen in der Begleitung suchen.

In Kooperation mit den Katechesefachbeauftragten "Katechese weiter denken"

Bei Fragen zu dieser Veranstaltung wenden Sie sich bitte an: Andrea Schmid Telefon: 08161 88540-4322 E-Mail: aschmid@dombergcampus.de

Weitere aktuelle Veranstaltungen