* gilt für Teilnehmende der (Erz-)Bistümer: Augsburg, Bamberg, Eichstätt, München und Freising, Regensburg und Würzburg
Ein wesentliches Medium in der Seelsorge ist die Sprache. Es wird viel geredet: am Telefon, in Gottesdiensten, bei Begegnungen „zwischen Tür und Angel“. Ob die Gespräche allerdings die Qualität einer seelsorglichen Begegnung oder geistlichen Begleitgeschehens haben, hängt einerseits von der inneren Haltung des Seelsorgers/der Seelsorgerin ab. Andererseits spielt auch eine Rolle, so zuzuhören und sich so zu erkundigen, dass sich der anderen Person die spirituelle Dimension im Gespräch erschließt.
Referentin:
Andrea Richter, BerlinLeitung:
Norbert Kuhn-Flammensfeld, München