Überdiözesane Mesnerschule 2024.
Qualifizierung für hauptamtliche Mesner:innen

Veranstaltungsnummer 24-me

Datum 22.01.2024, 14:00 Uhr bis
26.01.2024, 16:00 Uhr
Teilnahmegebühr
EUR 600,-
Pensionskosten EUR 1250,-

Beschreibung

Die „Überdiözesane Mesnerschule“ ist auf Initiative der Arbeitsgemeinschaft der Süddeutschen Mesnerverbände (ARGE) von der Freisinger Bischofskonferenz (FBK) 1970 errichtet worden.
Für die Planung und Durchführung der Qualifizierung der Mesnerinnen und Mesner wurde 2023 als rechtlicher Träger die Erzdiözese München und Freising und für die praktische Umsetzung die „Fort- und Weiterbildung Freising“, in Kooperation mit der ARGE von der FBK beauftragt.

Die inhaltliche Verantwortung liegt bei der ARGE und der Leitung der „Überdiözesanen Mesnerschule“.
Eine Anstellung von mindestens 50 Prozent und eine abgeschlossene Probezeit sind Voraussetzung für eine Teilnahme an der insgesamt dreiwöchigen Qualifizierung.

Die Teilnehmenden schließen mit einer schriftlichen und einer praktischen Prüfung ab und erhalten ein Zertifikat sowie eine Mesnernadel.

Zu folgenden Themen wird unterrichtet:
Sakramentenlehre und Liturgik
Dienst in Kirche und Sakristei
Kontakt zu den Mitmenschen und Rollenbild
Einführung in die Bibel
Lektorenschulung
Arbeitsrecht
Kirchliche Versicherungen
Unfallschutz und Unfallverhütung
Erhaltung der kirchlichen Bauten
Blumenschmuck in der Kirche
Betreuung der Kirchenglocken
Verwendung und Behandlung von Kerzen
Erste-Hilfe-Kurs
Pflege liturgischer Geräte, von Kunstgegenständen und Paramenten
Gartenanlagen und ihre Pflege
Bedienung und Betreuung von Lautsprecheranlagen
Umweltschutz in den Pfarreien

Details zur Veranstaltung - Termine:
Mo 22.01., 14 Uhr bis Fr 26.01.2024, 16 Uhr
Mo 08.07., 14 Uhr bis Sa 13.07.2024, 16 Uhr
Mo 14.10., 14 Uhr bis Fr 18.10.2024, 16 Uhr

Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung ausschließlich mit dem dazugehörenden Formular an. Vielen Dank!

Veranstaltungsort: Pallotti Haus, Freising
Bei Fragen zu dieser Veranstaltung wenden Sie sich bitte an: Angelika Gabriel Telefon: 08161 88540-4325 E-Mail: agabriel@dombergcampus.de

Weitere aktuelle Veranstaltungen