* gilt für Teilnehmende der (Erz-)Bistümer: Augsburg, Bamberg, Eichstätt, München und Freising, Regensburg und Würzburg
Jede neue Missbrauchsstudie offenbart schonungslos, dass Mitarbeiter:innen der Kirche Missbrauch an Minderjährigen und Erwachsenen in Abhängigkeitsverhältnissen begangenen haben. Die römisch-katholische Kirche ist in einer anhaltenden Krise.
Das betrifft hauptamtlich Mitarbeitende existenziell: Jede:r Mitarbeitende muss sich persönlich die Frage stellen, wie er·sie sich zu den Missbrauchstaten und den systemischen Faktoren verhalten kann. Wie können Mitarbeitende – dennoch und anders – wirksam sein und gesund bleiben? Wie gelingt gutes Arbeiten in dieser Kirche?
Die Psychotherapeutin Dr. Brigitte Bosse wird dazu Impulse geben, vor allem zu Fragen von Trauma und Irritation sowie der Überwindung „frustrierter Ohnmacht“.
In dieser Veranstaltung
und tun so etwas für Ihre Gesundheit
Der Link wird Ihnen vor der Veranstaltung per Email zugeschickt.
Eine Kooperationsveranstaltung von:
TPI Mainz, Dr. Regina Heyder und FWB Freising, Andrea Schmid, der Präventionsbeauftragten des Bistums Limburg, Silke Arnold und den Präventionsbeauftragten des Bistums Speyer, Christine Lormes und Prisca Forthofer.
Referentin:
Dr. Brigitte Bosse, Mainz