* gilt für Teilnehmende der (Erz-)Bistümer: Augsburg, Bamberg, Eichstätt, München und Freising, Regensburg und Würzburg
Termine:
01.10.2024 - Tagesveranstaltung
22.1.-23.1.2025 - (mit 1x Übernachtung)
03.06.2025 - Tagesveranstaltung
Für Menschen, die Inspiration und mit einer Portion Erfinder*innengeist unterwegs sind. Für jene, die dem Neuen Platz machen wollen – auch wenn das Tagesgeschäft wenig Freiraum lässt. Für Entdecker*innen, die sich nicht mit dem Status Quo zufriedengeben.
Ihnen bieten wir ein Trainingsprogramm und qualifizierte Unterstützung, um Kirche nicht nur anders denken zu können, sondern ihre Ideen – für einen Abschied oder einen Neubeginn – auch mutig Wirklichkeit werden zu lassen. Entdecken Sie im Sinne von „wiser action“ neue Lebendigkeit und kommen Sie lustvoll in ein neues Handeln. Mit den neuesten Erkenntnissen aus der pastoraltheologischen Forschung sowie praxisnahen Ideen werden Sie alte Muster verlassen und lebendige Kirche verwirklichen.
Sie arbeiten in vier Schritten:
Die Unzufriedenheit mit dem Status Quo, der Frust über viel zu langsame Veränderungen, das Gefühl, dass das eigene Handeln nicht wirkmächtig ist, führen oft zu inneren Kündigungen und uninspirierten Seelsorge-Situationen. Viel Energie fließt in Fragen der Struktur und des Managements der immer größeren Aufgabenberge. Manche verlieren dabei die Zuversicht, dass sich etwas ändern könnte.
Dem wollen wir bewusst diese Fortbildung entgegensetzen. Bernhard Spielberg leitet Sie dabei mit lebendigen Methoden an, kreative und lustvoll miteinander zu arbeiten. Im Fokus stehen Netzwerke, die ermutigen, der praktische Transfer in den eigenen Wirkungsbereich und gesellschaftliche sowie theologische Weitung.
Referent:
Prof. Dr. Bernhard Spielberg, Freiburg