* gilt für Teilnehmende der (Erz-)Bistümer: Augsburg, Bamberg, Eichstätt, München und Freising, Regensburg und Würzburg
Termine:
Modul 1 (Präsenz) 15.11.24 von 16 Uhr bis 16.11.2024 um 17 Uhr
Modul 2 (Präsenz) 07.02.25 von 16 Uhr bis 08.02.24 um 17 Uhr
Modul 3 (Präsenz) 16.05.25 von 16 Uhr bis 17.05.25 um 17 Uhr
Dazwischen finden online 3x2 Stunden nach Vereinbarung statt.
Mentoring und Praxisbegleitung vor Ort.
Glauben weiterzutragen und Menschen zu begeistern für Jesus Christus, das geht alle etwas an. Kirche braucht Menschen, die bereit sind, von ihrem eigenen Glauben zu erzählen und andere auf ihrer Glaubenssuche zu begleiten. Als Ehrenamtliche in der Katechese stellen Sie sich bewusst in den Dienst der Kirche vor Ort und sind beauftragt, die Botschaft Jesu Christi zu verkünden. Oder konkreter ausgedrückt: Da wo Sie Eltern auf den Weg zur Taufe ihres Kindes begleiten, mit Erstkommunionkindern und ihren Familien einen Weg der Vorbereitung gehen, mit Firmlingen arbeiten, mit Brautpaaren deren Hochzeit vorbereiten, und überhaupt mit Menschen ins Gespräch kommen über ihren Glauben – da sind Sie „katechetisch“ tätig.
„… fahrt hinaus ins Weite“ (Lk 5,4). Der Titel ist Programm: Gott in’s Gespräch zu bringen heißt, den eigenen Glauben zu kennen und immer weiter wachsen zu lassen. Es heißt gleichzeitig, sich hinauszuwagen zu den Menschen in ihren jeweiligen Lebensbezügen. Mit dieser Qualifizierung werden Sie ermutigt und unterstützt, buchstäblich „aus sich herauszugehen“ und Glauben weiter zu tragen.
In der katechetisch-pastoralen, biblischen und spirituellen Erkundung dieser Qualifizierung stecken Weite und Vertiefung:
Darüber hinaus gibt es eine reiche Fülle an Praxis-Tipps und -Erfahrungen, Einblicke in aktuelle katechetische Entwicklungen und einen weiten Methodenschatz.
Das Qualifizierungsangebot steht dabei auf drei Säulen:
A drei eineinhalbtägige Basismodule (Freitagabend bis Samstagnachmittag)
B drei etwas 2-stündige online-Module
C die Vor-Ort-Begleitung in Ihrer Heimatgemeinde (Mentoring) mit fakultativen Praxisbesuchen durch Ihre Bistumsreferent*in.
Das Angebot richtet sich an ehrenamtlich Engagierte in Pfarreien/pastoralen Räumen und Einrichtungen, die ihren Glauben vertiefen und ihn erfrischend mit anderen teilen wollen. Dies kann sich in einem bestimmten Bereich (z.B. Sakramentenvorbereitung) zeigen. Voraussetzung ist ein Gespräch mit einer verantwortlichen Person, in der die Teilnahme für dieses Angebot geklärt wird. Ggf. können Sie Zuschüsse erhalten. Mit der Bestätigung des Gesprächs kann eine Anmeldung erfolgen.
Sie sind interessiert? Dann gehen Sie wie folgt vor:
24.04.2024 oder 16.05.2024 jeweils von 19.30-21.00 Uhr.
Referent: innen: Katechese-Verantwortliche der bayerischen Bistümer