Zahlreiche Bistümer haben die Heilige Schrift in den letzten Jahren zum Fundament pastoraler Zukunftsprozesse gemacht. Dazu braucht es pastorale Mitarbeiter*innen, die selbst die Bibel in ihrer Tiefe und Weite kennengelernt haben, die bibelmethodisch erfahren sind und bibelpastorale Konzepte reflektiert haben. Dazu befähigt die bibelpastorale Qualifizierung in fünf Teilen.
Die Qualifizierung fördert Textkompetenz, hermeneutische Reflexion und methodische Sicherheit, bietet zusätzliche Lernorte durch Exkursionen und Begegnungen und befähigt so zu einer biblischen Beseelung der eigenen pastoralen Tätigkeit. Begleitend wird die persönliche Schriftlektüre angeregt und ein konkretes Praxisprojekt durchgeführt.
Zielgruppe sind Mitarbeiter*innen aller pastoralen Berufsgruppen, Frauen und Männer in Orden und Verbänden sowie an Referent*innen in Bildungshäusern.
Für die Anmeldung füllen Sie bitte das anhängende PDF-Formular aus und senden es an: fwb@dombergcampus.de
Die Plätze für diese Weiterbildung sind nach diözesanen Verteilungskriterien kontingentiert. Sie erfahren nach der Anmeldung, ob Sie einen Platz in der Weiterbildung bekommen. Aufgrund dieser Anmeldesituation ist das Ampel-System der Homepage für diese Veranstaltung nicht aktiv.