Das Aufbauseminar erweitert die Handlungsmöglichkeiten von erfahrenen Notfallseelsorgern*innen. Dazu werden neue Erkenntnisse der Neurobiologie, der Psychotraumatologie und Ansätze der Traumatherapie vorgestellt. Die Ergebnisse wirken sich auf die Seelsorge angesichts des plötzlichen Todes aus und gewährleisten die Weiterentwicklung von Notfallseelsorge.
Verschiedene Einsatzindikationen (Hinterbliebene nach Suizid, Betreuung nach Tod eines Kindes, u.ä.) kommen sowohl theoretisch als auch praktisch in den Blick.
Um eigenen Belastungen und Unsicherheiten entgegenwirken zu können, wird während der Fortbildung ressourcenorientiert an der eigenen Rolle als Notfallseelsorger*in gearbeitet.
Voraussetzungen für die Teilnahme am Aufbauseminar sind:
Referenten:
Alexander Fischhold, München