- reflektieren Sie Ihre eigene Berufungsgeschichte mit Blick auf Ihre berufliche Zukunft
- erkunden Sie Ihre Stärken, entwickeln Ihre Talente weiter und erkennen Ihr Potential
- nehmen Sie das wahr, was Ihnen Stabilität gibt und vertiefen Sie Ihre Resilienz
- werden Sie sich Ihrer Motive und Werte bewusst, die Ihr Handeln prägen
- entwickeln Sie Ihre Kompetenz zu Selbstführung und Selbstsorge
- erarbeiten Sie sich eine klare Perspektive für die Rolle als Priester, die Ihren Stärken entspricht und bekommen Klarheit darüber, welchen Weg Sie in Ihrer beruflichen Entwicklung als nächstes gehen sollen
Für Priester nach der zweiten Dienstprüfung, die vor der Überlegung stehen, welche Rolle als Priester für sie die richtige ist.
Format: zwei gruppendynamisch angelegte Kurswochen, mehrere Supervisionen, geistliche Begleitung und ein 3-tägiger Spiritualitätsworkshop.