Zertifizierte Weiterbildung für Leitungsverantwortliche im Bildungs- und Gesundheitswesen, in Betrieben und Verwaltung
In vier Modulen: Beginn 19:00h, Ende 12:00h über insgesamt 8 Tage
Modul 1 Grundlagen - Leitungstheorie,
Freitag, 08. Juli bis Sonntag, 10. Juli 2022 (2 Tage)
im Tagungshaus Schloss Hirschberg, Hirschberg 70, 92339 Beilngries
Modul 2 Leadership – Leiten durch Persönlichkeit
Freitag, 23. September bis Sonntag, 25. September 2022 (2 Tage )
im Institut Simone Weil, Friedenstr. 14, 97828 Marktheidenfeld
Modul 3 Anwendung – Leitungspraxis
Freitag, 11. November bis Sonntag, 13. November 2022 (2 Tage)
im Tagungshaus Schloss Hirschberg, Hirschberg 70, 92339 Beilngries
Modul 4 Vertiefung und Reflexion
Freitag, 02. Dezember bis Sonntag, 04. Dezember 2022 (2 Tage)
im Institut Simone Weil, Friedenstr. 14, 97828 Marktheidenfeld
Leitungsteam
Dr. phil., Dipl. theol. Markus Grun, Supervisor und Coach, DGSv
Dr. theol. Bettina-Sophia Karwath, Master of community, tf TZI
Dipl. theol. Ruth Seubert, Begründerin u. Lehrtherapeutin tf TZI
Veranstaltungsort:
ISW – Marktheidenfeld, Schloss Hirschberg, Beilngries
Kursgebühr: Euro 3600
Anmeldung:
Interaktiv mit Anmeldeformular, www.lehrhaus.de;
Anfragen:
kontakt@lehrhaus.de
Gute Führungskräfte initialisieren und begleiten Veränderungen. Ihr Verhalten prägt die Kultur ihrer Organisation. In ihrer Vorbildfunktion geben sie Impulse für das Verhalten ihrer Mitarbeiter/innen.
Eine integre Führungspersönlichkeit tut, was sie sagt, bindet Mitarbeiter/innen konsequent in die Organisationsgestaltung ein und schafft so ein Klima der Kreativität und Produktivität in der globalisierten Welt der Arbeit.
Die praxisorientierten Seminare reflektieren die verschiedenen Aspekte einer Leitungsposition entsprechend dem jeweiligen Fachgebiet.
Unsere Welt der Arbeit, die von der Funktionalisierung des Menschen bedroht erscheint, setzen wir in diesem Berufe - übergreifenden Seminar die Schwerpunkte: Persönlichkeitsentwicklung und Sinnfindung am Arbeitsplatz.