Bereits im Jahr 1992 beurteilt die Klimarahmenkonferenz die Störung des Klimasystems als „eine gefährliche anthropogene Störung“. Es folgen die Klimakonferenzen von Kyoto, Kopenhagen, Cancun, Paris und Bonn, die jeweils Regelungen zur Reduzierung des Temperaturanstiegs, die Reduktion der Emmissionen und die Finanzierungsmöglichkeiten dafür in den Blick nahmen.
Die „Störungsursache Mensch“ wird bei all diesen Faktoren kaum in den Blick genommen. Appelle zu einem veränderten Umweltverhalten reichen jedoch für die Behebung der Umweltschädigung nicht aus. Wir brauchen ein geistiges Umdenken, eine Besinnung auf Werte und Sinngehalte, die zu einer wirklichen Anthropologischen Wende führen.
Die Studientagung unternimmt aus unterschiedlichen Perspektiven den Versuch, das geistige Potential der Gegenwart zum Personsein als eigentlichen Motor für eine Verbesserung des Klimas in den Blick zu nehmen.
Referenten:
Prof. Thomas Görnitz, Dr. Brigitte Görnitz, weitere Referenten sind angefragt
Leitung:
Ruth Seubert/Dr. Bettina-Sophia Karwath
Beginn: 17. November 2023, 18:00 Uhr
Ende: 19. November 2023, 13:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Priesterseminar Eichstätt, Leonrodplatz, 85072 Eichstätt