FAQ - Häufig gestellte Fragen

Wann werden Seminare online angeboten?

Zu Ihrer eigenen Planungssicherheit bieten wir Präsenzseminare online an, wenn äußere Bedingungen gegen eine Veranstaltung vor Ort sprechen. Dabei nutzen wir eine Zoom-Lizenz, die vom Erzbistum München und Freising als datenschutzkonform anerkannt ist.

Wie erhalte ich Zugang zu Arbeitsmaterialien?

Literatur, Dokumentationen und Arbeitsmaterial werden in einer Cloud abgelegt. Sie können bis acht Wochen nach Ende der Veranstaltung mit einem Zugangslink darauf zugreifen.

Gibt es momantan Hygieneregeln?

Für Seminare, die in Präsenz stattfinden, gelten die im Tagungshaus kommunizierten Hygieneregeln. Wir informieren Sie zeitnah über die Bedingungen.

Gibt es Preisnachlässe für kirchliche Angestellte?

Teilnehmende aus Kooperationsbistümern (Augsburg, Bamberg, Eichstätt, München und Freising, Regensburg und Würzburg) bezahlen einen ermäßigten Preis. Dieser ist mit einem *Sternchen gekennzeichnet. Andere Teilnehmende bezahlen den Regelpreis.

Wie melde ich mich an?

Bitte melden Sie sich frühzeitig, wenn möglich vor dem Anmeldeschluss an. Nutzen Sie die Anmeldung über unsere Homepage: www.fwb-freising.de. In der Regel gelten die auf der Homepage veröffentlichten Teilnahmeregelungen, ausgenommen davon sind Weiterbildungen.

Sind die Veranstaltungsorte barrierefrei?

Uns liegt daran, die Veranstaltungen möglichst für alle zugänglich zu machen. Bitte gehen Sie mit uns in Kontakt, damit Teilhabe gelebt werden kann. Das Programm der Fort- und Weiterbildung Freising ergänzt Ihr diözesanes Fortbildungsprogramm und stellt weitreichende berufliche Qualifizierungsmöglichkeiten zur Verfügung.