Aus dem Geist leben und wirken.
Spiritualitäten. Menschen auf der Suche begleiten
Beschreibung
Menschen suchen in einer multireligiösen Welt nach spirituellen Deutungen für ihr Leben. Sie suchen ein Gegenüber, das Diversität zulässt, das im Umgang mit Leid und Schwierigem Halt bietet, ohne zu dominieren. Für Begleiter:innen ist es elementar, die Vielfalt der Spiritualitäten wahrnehmen zu können und diese aus der eigenen spirituellen Verankerung heraus zu begleiten.
Diese Fortbildung ermöglicht es Ihnen, neu sensibel zu werden für Ihre eigene spirituelle Biografie und für die Spiritualitäten der Menschen, mit denen Sie in der Pastoral arbeiten.
Der Referent führte 80 Interviews mit Menschen in Seoul, Vilnius, München und New York. Das Ergebnis zeigt: In den Biografien der Menschen gibt es Brüche, Entscheidungen und Einsichten, die eine Navigationsfunktion haben und die ihre spirituelle Identität ausmachen.
In der Fortbildung wird das Konzept einer Lebenswegnavigation vorgestellt, das die Teilnehmenden mit konkreten Übungen kennenlernen. Diese Übungen sind hilfreiche Instrumente für die Arbeit in der Seelsorge.
Die Fortbildung ermöglicht Ihnen:
Die Weiterbildung
Die Veranstaltung ist ein Modul der berufsbegleitenden Weiterbildung „Aus dem Geist leben und wirken. Die geistliche Dimension in der Pastoral“ von fünf Modulen.
Jedes Modul kann einzeln belegt werden und ist eine in sich geschlossene Fortbildung. Bei Interesse informieren Sie sich auf unserer Homepage www.fwb-freising.de
Wer sich für alle Module und die dazugehörenden Reflexions- tage anmeldet, entscheidet sich für eine feste Lerngruppe. Die Teilnehmenden lernen in der Gruppe und erweitern ihre eigene Perspektive durch die Beiträge der anderen Teilnehmenden. Der Leiter, Norbert Kuhn-Flammensfeld, stellt den Teilnehmenden in den Reflexionstagen zusätzliche Lern- und Reflexionsmaterialien zur Verfügung, um den Lernweg zu vertiefen. Hinzu kommen ebenfalls supervisorische Elemente.
-
Beteiligte Personen
-
Referent:
Prof. Dr. Martin Rötting, Salzburg -
Leitung:
Norbert Kuhn-Flammensfeld, München
* gilt für Teilnehmende der (Erz-)Bistümer: Augsburg, Bamberg, Eichstätt, München und Freising, Regensburg und Würzburg