Logo Fort- und Weiterbildung Freising

Resilienz und Achtsamkeit. Selbststärkung in Zeiten des Wandels

15.04.2026, 15:00 Uhr bis 17.04.2026, 13:00 Uhr Caritas-Pirckheimer-Haus, Nürnberg
+ Online
Campus Führen und Leiten

Beschreibung

Resilienz und Achtsamkeit unterstützen Sie dabei, herausfordernde Situationen erfolgreicher zu bewältigten und neue Kräfte zu mobilisieren. Sie helfen Ihnen, im Zugang mit Ihren inneren Ressourcen Fokus und mentale Stärke zu gewinnen.

Wenn Sie diese Kraftquellen nutzen möchten, dann melden Sie sich zu dieser Fortbildung an und
erfahren Sie, wie Sie Ihre persönliche Resilienz stärken und somit Ihren Führungsalltag kraftvoller meistern
in schwierigen Situationen handlungsfähig und optimistisch bleiben sowie
Rückschläge und Druck besser überstehen.

Der Transfer in den Alltag wird durch zwei Online-Einheiten unterstützt, die im Nachgang des Seminars stattfinden. Sie bekommen viele wertvolle Tipps zur Stärkung Ihrer Resilienz im Führungsalltag und erhalten wirklich im Alltag umsetzbare Anleitungen und praktische Übungen zur eigenen Stressprophylaxe.

Zielgruppe
Dekane, leitende Pfarrer, Pastoralreferenten*innen und Gemeindereferenten*innen, die in unterschiedlichen Kontexten der Pastoral in Führungsverantwortung mit oder ohne direkter Vorgesetztenfunktion sind und sich für die Zeit des Strukturwandels nachhaltig stärken möchten. Angesprochen sind auch Führungskräfte aus der Verwaltung und alle, die größere Projekte zu stemmen haben und dafür Kraft tanken wollen.

Die Onlinetermine finden am 16.07. und 15.10.2026 jeweils von 08:00 bis 10:00 Uhr statt.

Kostenübersicht Teilnahmegebühr regulär: EUR 450,- Teilnahmegebühr für Kooperationsbistümer*: EUR 390,- Pensionskosten: EUR 272,-

* gilt für Teilnehmende der (Erz-)Bistümer: Augsburg, Bamberg, Eichstätt, München und Freising, Regensburg und Würzburg

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Telefon: E-Mail:
Freie Plätze vorhanden.
Anmeldung möglich bis 13.03.2026