Logo Fort- und Weiterbildung Freising

Management und Leadership. Führungskompetenz für große pastorale Räume. Eine berufsbegleitende Weiterbildung 2026 - 2028 für leitende Pfarrer und Pfarrbeauftragte

06.10.2026, 15:00 Uhr bis 08.10.2026, 13:00 Uhr Caritas-Pirckheimer-Haus, Nürnberg
Campus Führen und Leiten

Beschreibung

Fokussiert auf Ihre spezifische Führungsverantwortung in einem großen pastoralen Raum qualifiziert Sie diese Weiterbildung für Ihre Führungsaufgabe. Sie stärken Ihre Führungskompetenzen, reflektieren Ihre Haltung und entwickeln Ihren persönlichen Führungsstil, setzen sich anhand ganz konkreter Fallbeispiele aus der Praxis mit den Herausforderungen auseinander, die an Sie als Führungskraft gestellt sind und holen sich das nötige Managementwissen und passende Tools für Ihren Führungsalltag. Sie erleben eine Atmosphäre des selbstbestimmten Lernens in Ihrer Peer-Gruppe und den Supervisionen.

Aufbau und Inhalte:
Selbstführung: In die eigene Führungskraft kommen - die eigene Führungspersönlichkeit entwickeln
Ein starkes Team führen – Sich miteinander zu einem Powerteam entwickeln
Führungsverantwortung und Management: Kirche als Organisation
Chancen ergreifen: Kirche entwickeln, den Wandel gestalten

Zielgruppe:
Kirchliche Führungskräfte mit Leitungsverantwortung in großen pastoralen Räumen: Leitende Pfarrer sowie Pfarrbeauftragte, die in einem großen pastoralen Raum Führungsverantwortung innehaben.

Kostenübersicht Teilnahmegebühr regulär: EUR 2990,- Teilnahmegebühr für Kooperationsbistümer*: EUR 2820,- Pensionskosten: EUR 1850,-

* gilt für Teilnehmende der (Erz-)Bistümer: Augsburg, Bamberg, Eichstätt, München und Freising, Regensburg und Würzburg

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Jutta Meßner Telefon: 08161 88540-0 E-Mail: jmessner@dombergcampus.de
Freie Plätze vorhanden.
Anmeldung möglich bis 30.07.2026