Logo Fort- und Weiterbildung Freising

Es ist nicht immer Demenz. Persönlichkeitsveränderungen und psychiatrische Krankheitsbilder im Alter

16.06.2026, 15:00 Uhr bis 18.06.2026, 13:00 Uhr Exerzitienhaus, St. Ottilien

Beschreibung

„Alter“ ist viel differenzierter als „Jung“. Diese Tatsache erschwert aber auch, zu erkennen, was ist noch „normal“ und was ist eine psychische oder psychiatrische Erkrankung. Ein aktuelles Problem scheint zu sein, dass als Grund für - für uns unverständliche, schwierige oder besorgniserregende - Verhaltensweisen derzeit sehr schnell eine „Demenz“ benannt wird. Doch nicht jede „merkwürdige“ Symptomatik ihre Ursache in einer (Alzheimer) Demenz.
Wir müssen differenzieren. Zwischen mannigfachen Veränderungen und Erkrankungen, wie zum Beispiel: Depression / Wahn / Persönlichkeits-Veränderungen /Abhängigkeitserkrankungen (Sucht) / Suizidalität oder Trauma-Folge-Störungen.

Inhalt des Seminars:
Gerontologische Aspekte zum Alter: körperliche und psychische Veränderungen
Überblick zu den verschiedenen gerontopsychiatrischen Krankheitsbildern
Differenzierungsmöglichkeiten und Wahrnehmung von sich überlappendem Symptomen
Fachwissen zu den Auswirkungen der Erkrankungen oder prägender Lebensereignisse auf das Verhalten und Handeln der Betroffenen
Kompetenzen zu einem angemessenen Umgang (incl. Blick auf familiäre Systeme/Angehörige)
praktische Strategien für konkrete Situationen im seelsorgerlichen Alltag - abgestimmt auf die jeweilige Symptomatik
Reflektionen zu Möglichkeiten und Grenzen der Hilfsmöglichkeiten
Arbeit an Fallbeispielen der TeilnehmerInnen

Kostenübersicht Teilnahmegebühr regulär: EUR 290,- Teilnahmegebühr für Kooperationsbistümer*: EUR 240,- Pensionskosten: EUR 201,-

* gilt für Teilnehmende der (Erz-)Bistümer: Augsburg, Bamberg, Eichstätt, München und Freising, Regensburg und Würzburg

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Jutta Meßner Telefon: 08161 88540-0 E-Mail: jmessner@dombergcampus.de
Freie Plätze vorhanden.
Anmeldung möglich bis 16.05.2026