Frauen in der Kirche – spezial! Mehr als altes Eisen – souverän die letzten Berufsjahre gestalten
+ Online
Beschreibung
Termine:
06.05.2026, 14-16 Uhr online
Donnerstag, 11.06.2026, 11 Uhr bis Freitag, 12.06.2026, 15 Uhr in Präsenz in Nürnberg
08.07.2026, 14-16 Uhr online
Als Frau in der Kirche zu arbeiten bedeutet gleichermaßen mit Begrenzungen leben und Freiräume gestalten zu können. Wofür sind Sie einst angetreten? Was ist daraus geworden? Und was bedeutet das für die letzte Berufsdekade? Um gesund und zufrieden zu bleiben braucht es immer wieder die Reflexion der eigenen Arbeit und der Rolle. Denn nur, wenn wir wirklich authentisch sein können, gelingt sinn-volles und fruchtbares Arbeiten. Gerade Frauen sind in ihrer kirchlichen Berufsbiografie oft an Grenzen gestoßen. In der Fortbildung geht es darum, die eigene Berufsbiografie zu würdigen und die erworbenen Kompetenzen und Weisheiten sichtbar zu machen. So entwickeln Sie Resilienz und können gesund und zufrieden die nächsten Jahre gestalten. Kollegiales Mentoring unterstützt dabei, mutig und widerspenstig zugleich die eigenen Grenzen zu erweitern.
Dr. Hildegard Gosebrink ist Leiterin der Arbeitsstelle Frauenseelsorge der Freisinger Bischofskonferenz und begleitet den gesamten Lernweg,
Sr. Dr. Nicole Grochowina ist evangelische Ordensfrau. Sie teilt ihre Berufung und Begeisterung und bringt vielfältige Impulse mit. Ihre evangelische Perspektive kann den katholischen Horizont weiten.
Das Seminar ist 3-teilig aufgebaut.
In einem ersten Online Seminar (3 Stunden) geht es um das Thema Beruf, Berufung und Biografie.
Im zweiten präsentischen Teil erhalten Sie vielfältige Impulse (z.B. zu Ahninnen aus der Kirchengeschichte). Sie arbeiten an Fragen der Veränderungen, dem Umgang mit Grenzen, Herausforderungen und der Frage nach Resilienz und Zufriedenheit. Sie werden eingeführt in das kollegiale Mentoring.
Im dritten online-Teil führen Sie Ihre Erfahrungen zusammen und werden noch einmal für nächste Schritte bestärkt.
Das Seminar richtet sich an Frauen „in der letzten Berufsdekade“. Sie haben noch ca. 10 Berufsjahre bis zur Rente und wollen diese sinnvoll, lustvoll und frei gestalten.
In Kooperation mit der Arbeitsstelle der Freisinger Bischofskonferenz
-
Beteiligte Personen
-
Referentinn
PD Dr. Sr. Nicole Grochowina, Selbitz - Dr. Hildegard Gosebrink, München
* gilt für Teilnehmende der (Erz-)Bistümer: Augsburg, Bamberg, Eichstätt, München und Freising, Regensburg und Würzburg