Bundeskonferenz der KBF 2026 in Berlin
Lernlabor für selbstgesteuertes und kollaboratives Lernen
Beschreibung
Lernlabor für selbstgesteuertes und kollaboratives Lernen -
Berufliche Bildung im kirchlichen Kontext zukunftsfähig gestalten
Im Zentrum der Bundeskonferenz 2026 steht das gemeinsame Erproben, Experimentieren und Reflektieren „neuer“ Formen des Lernens. Der Studienteil wird als Lernlabor gestaltet sein, in dem nicht nur über selbstgesteuerte und kollaborative Formen des Lernens gesprochen wird, sondern diese konsequent erlebt und reflektiert werden.
Anreise am 18.2.2026 bis 15:00 Uhr
Ankommen und erste Kontaktrunde mit Begrüßungskaffee ab 15:00 Uhr
16:00 Uhr: Erfahrungsaustausch zu kollaborativem und selbstgesteuertem Lernen
21:00 Uhr: Feier des Aschermittwochsgottesdienst in der Kapelle des nahen St. Hedwigs-Krankenhauses.
19.2.2026 von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr: Studientag in interaktiver und prozessorientierter Arbeitsweise zum Themenkreis "Lernlabor für selbstgesteuertes und kollaboratives Lernen – Berufliche Bildung im kirchlichen Kontext zukunftsfähig gestalten" mit Prof.in Dr. Nele Graf, Expertin für kollaboratives Lernen
Ab 17:00 Uhr zu Gast im Katholischen Militärbischofsamt mit Abendessen, Austausch und einem Gespräch mit dem Generalvikar
20.2.2025 Eucharistie mit Weihbischof Josef Graf
Beginn 07:30 Uhr in der Michaelskapelle des Militärbischofsamtes
09:00 Uhr bis 13:00 Uhr Konferenzteil
Die Bundeskonferenz der KBF endet nach dem Mittagessen (Tagungspaket 1)
Optional Tagungspaket 2:
Am Freitagnachmittag und Abend schließt sich der Kulturteil an. Es ist ein Actionbound „Katholisch in Berlin - zu Zeiten der geteilten Stadt“ geplant. ÖPNV-Ticket und Abendessen gehen auf eigene Rechnung.
Die Abreise für die Teilnehmenden am Kulturteil ist am Samstag nach dem Frühstück (um circa 09:00 Uhr).
Zur Wahl steht:
Tagungspaket 1 (Mittwochnachmittag bis Freitagmittag): € 445,50
Tagungspaket 2 (Mittwochnachmittag bis Samstagmorgen): € 554,50
Bitte tragen Sie in das Freifeld Anmerkung bei der Anmeldung ein, welches Tagungspaket Sie buchen möchten.
-
Beteiligte Personen
-
Referentin:
Prof.in Dr. Nele Graf, Bad Honnef